Blog und Neuigkeiten zu Google Doodles

Doodle von Google entschlüsselt - geschrieben von Alexander Müller - einem SEO.
3 Minuten Lesezeit (681 Worte)

Google Doodle - was ist das?

Google_Doodle

Das Google Doodle (dt. Google-Gekritzel, Google-Kritzelei) wird die grafische Veränderung des Firmenlogos des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC mit enormer Reichweite bezeichnet. Meistens handelt es sich um eine Kombination aus dem Google-Logo und einem speziellen Design, das an eine bestimmte Person, einen Feiertag oder ein Ereignis erinnert. Die erste Doodle wurde am 30. August 1998 zu Ehren des US-amerikanischen Ingenieurs und Erfinders Robert H. Goddard veröffentlicht und bestand lediglich aus einer Rakete, die neben dem Google-Logo abgebildet war. Die Doodle-Funktion wurde von den beiden Google-Mitbegründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt, die sich an ihrem Stanford-Universitätscampus oft mit einer Tafel und Kreide bemalten. Seitdem wurden über 2000 Doodles veröffentlicht.

Geschichte des Google Doodles

Die erste Google Doodle wurde am 30. August 1998 zu Ehren des US-amerikanischen Ingenieurs und Erfinders Robert H. Goddard veröffentlicht und bestand lediglich aus einer Rakete, die neben dem Google-Logo abgebildet war. Die Doodle-Funktion wurde von den beiden Google-Mitbegründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt, die sich an ihrem Stanford-Universitätscampus oft mit einer Tafel und Kreide bemalten. Seitdem wurden über 2000 Doodles veröffentlicht.

Die meisten Google Doodles sind in den USA entstanden, gefolgt von Großbritannien und Deutschland. Die Doodle-Teams in den jeweiligen Ländern arbeiten eng mit dem Kreativteam von Google zusammen, um die Designs für die spezifischen Märkte zu entwickeln. Doodle-Designs werden auch häufig an die Nutzer von Google+ und anderen sozialen Netzwerken freigegeben, damit diese ihre eigenen Versionen erstellen und teilen können.

Im Laufe der Jahre haben sich die Google Doodles zu einer beliebten Marke entwickelt und werden weltweit von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen angenommen. Die Teilnahme an Doodle-Wettbewerben ist für viele Kinder ein großes Highlight, da sie die Chance haben, ihre Designs auf der Google-Startseite zu sehen. Tausende von Einsendungen werden jedes Jahr bei diesen Wettbewerben eingereicht, aber nur eine Handvoll von Designs wird tatsächlich als Doodle ausgewählt.

Einige der berühmtesten und beliebtesten Google Doodles sind "Les Paul's 95th Birthday", "The London 2012 Olympic Games" und "Happy Birthday, Charlie Chaplin". Les Paul war ein berühmter amerikanischer Gitarrist und Erfinder, dessen 95. Geburtstag 2010 mit einem sehr detaillierten Doodle gefeiert wurde. Das Doodle zeigte Les Paul beim Spielen seiner Gitarre, während verschiedene Töne in der Luft zu sehen waren.

Die Olympischen Spiele 2012 in London wurden mit einer Reihe von Google Doodles gefeiert, die alle sportliche Aktivitäten darstellten. Eines der beliebtesten Doodles war das "High Jump" -Doodle, bei dem ein Sportler über eine Latte springt. Andere sportliche Aktivitäten, die in den Londoner Olympischen Spielen-Doodles dargestellt wurden, sind Schwimmen, Radfahren, Tennis und Segeln.

Eines der berühmtesten und beliebtesten Google Doodles aller Zeiten ist das "Happy Birthday, Charlie Chaplin" -Doodle, das zu Ehren des berühmten britischen Komikers veröffentlicht wurde. Das Doodle zeigte ein kleines Schwarz-Weiß-Bild von Chaplin in seiner bekannten Tramp-Verkleidung. Als Hintergrundmusik wurde eine Aufnahme von Chaplins "Smile" abgespielt.

Die beliebtesten Google Doodles

  • Les Paul's 95th Birthday (2010)
  • The London 2012 Olympic Games (2012)
  • Happy Birthday, Charlie Chaplin (2014)
  • Google's 18th Birthday (2016)
  • Das "Wonder Woman" -Doodle zu Ehren der 75. Veröffentlichung des ersten "Wonder Woman" -Comics (2017)

Die Zukunft der Google Doodles

Mit der steigenden Popularität der Google Doodles ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft noch mehr von diesen kreativen Designs erscheinen werden. Die Doodle-Teams auf der ganzen Welt arbeiten ständig an neuen Ideen und Designs, um sicherzustellen, dass die Google Doodles weiterhin ein beliebter Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen bleiben.

Kritik an Google Doodles

Während die Google Doodles allgemein als unterhaltsam und kreativ angesehen werden, gibt es auch einige Kritik an diesen Designs. Einige Menschen sind der Ansicht, dass die Doodle-Teams manchmal Designs verwenden, die zu politisch oder kontrovers sind. Andere sehen die Doodle-Funktion als Zeitverschwendung und halten sie für nicht relevant genug für die tägliche Nutzung von Google.

Fazit

Die Google Doodles sind eine beliebte Funktion, die Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag begeistert. Obwohl es immer wieder Kritik an den Designs gibt, ist es unwahrscheinlich, dass diese Popularität in absehbarer Zeit nachlässt. Die Doodle-Teams auf der ganzen Welt bleiben weiterhin kreativ und liefern regelmäßig neue Designs, um sicherzustellen, dass die Google Doodles weiterhin ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen bleiben.

Jale İnan: Google Doodle zur Ehrung der türkischen...
Sommeranfang 2019 - Doodle zum längsten Tag des Ja...